| Was verursacht schiefe Zähne? | 
| Was verursacht schiefe Zähne?Die Hauptursache ist Vererbung, obwohl andere Faktoren wie  Fingerlutschen, hohe Kariesrate, Zahnfleischentzündungen, Verletzungen  und frühzeitiger Verlust der Milchzähne ebenfalls eine Fehlstellung  verursachen können.  Welche Probleme können durch die kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden?Zu eng stehende Zähne sind der Hauptgrund, warum die Patienten den  Kieferorthopäden aufsuchen, gefolgt von vorstehenden oder „Hasen“zähnen.  Kieferorthopäden sind in der Lage, eine breite Vielfalt von  Fehlstellungen der Zähne und der Kiefer zu behandeln.  Wie lange wird die Behandlung dauern?Brackets trägt man gewöhnlich über einen Zeitraum von 18 bis 24 Monaten,  obwohl in speziellen Fällen die Behandlung kürzer oder länger sein  kann. In komplexeren Fällen kann es sein, dass mehr als eine Apparatur  nötig ist.  Wie läuft die Behandlung ab?Ein qualifizierter Kieferorthopäde analysiert das Wachstum des Gesichtes  und der Kiefer des Patienten ebenso wie die Stellung der Zähne. Dann  bewegt der Kieferorthopäde mit Hilfe von Brackets, Bögen und anderen  Hilfsmitteln die Zähne mit sehr sanften, kontrollierten Kräften in ihre  richtige Position. Nach Beendigung der Behandlung trägt der Patient noch  Haltespangen (z.B. Retainer) um sicher zu stellen, dass die Zähne auf  ihrem Platz bleiben.  Wird es wehtun?Die kieferorthopädische Behandlung ist relativ schmerzfrei, obwohl man  zu Beginn und nach jedem Bogenwechsel  empfindlich sein kann. Alle  Schmerzen, die länger als ein paar Tage dauern, sollten dem  Kieferorthopäden mitgeteilt werden.  | 
 English
 English Deutsch
 Deutsch Français
 Français