17
        
        
          INDIREKTES KLEBEN DER SPEED APPARATUR
        
        
          VON DR. FRANÇOIS BÉRUBÉ DMD CERT. ORTHO
        
        
          Ei ner der Haupt vor tei le der i nd i rekten K lebetechn i k i st d ie Genaui gkeit der
        
        
          Bracketpositionierung. Dieses Verfahren ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitern volle
        
        
          Kontrolle. Die Einfachheit dieses Verfahrens erlaubt eine Delegation der Laborarbeit und seine
        
        
          Flexibilität ermöglicht Ihnen Kontrolle und -falls notwendig- Korrektur der Bracketpositionierung
        
        
          vor der Fertigstellung.
        
        
          MATERIALIEN
        
        
          1. Gipsmodell eines genauen
        
        
          Alginat Abdruckes
        
        
          2. Panoramaröntgen
        
        
          3. Behandlungsplan
        
        
          4. SPEED Brackets
        
        
          5. Trennmittel
        
        
          (Al-cote, Dentsply International)
        
        
          6. Phase II Klebeset
        
        
          (Reliance Orthodontic Products)
        
        
          7. Reprosil LOW VISCOSITY
        
        
          (Dentsply International)
        
        
          8. Cutter Sil Putty Plus
        
        
          (Heraeus Kulzer)
        
        
          9. Cutter Sil Hardener Universal Paste
        
        
          (Heraeus Kulzer)
        
        
          10. Fastray
        
        
          (Bosworth Company)
        
        
          11. Azeton
        
        
          12. Cheek Retractor
        
        
          (Nola Specialties)
        
        
          13. Dry Angles
        
        
          (Young Dental)
        
        
          14. Instrumente:
        
        
          LABORTECHNIK
        
        
          • Man benötigt Gips-Arbeitsmodelle, die von einem genauen Alginatabdruck genommen
        
        
          wurden. Nachdem der Behandlungsplan aufgestellt und das Modell des Patienten getrimmt
        
        
          und mindestens 24 Stunden getrocknet wurde, werden die Referenzlinien mit einem sehr
        
        
          dünnen Bleistift (0,03mm) auf die Zähne gezeichnet. Markieren Sie die Längsachse, die
        
        
          Schneidekante und die Randleisten eines jeden Zahnes. Bestimmen und markieren Sie
        
        
          die gewünschte Höhe des Bogens auf jedem Zahn.
        
        
          • Vergleichen Sie mit Hilfe des Modells jede Bracketbasis mit seinem entsprechenden Zahn,
        
        
          um eine gute „Basis-Zahn“ Anpassung zu sichern. Falls notwendig, verändern Sie die
        
        
          Kontur der Bracketbasis, um eine gute Anpassung zu gewährleisten.
        
        
          • Bringen Sie eine dünne Schicht Trennmittel (Al-Cote, Dentsply International) auf die
        
        
          Modelle auf und lassen Sie sie trocknen.
        
        
          • Mischen Sie Phase II Paste A und Paste B (Reliance Orthodontics) und tragen Sie eine
        
        
          dünne Schicht auf die Bracketbasis auf. Platzieren Sie das Bracket korrekt auf dem Zahn
        
        
          des Modells und drücken Sie es fest auf seinen Platz. Überschüssiger Kleber wird entfernt
        
        
          und das Bracket sorgfältig kontrolliert und entsprechend den Referenzlinien, die vorher
        
        
          auf das Modell gezeichnet wurden, ausgerichtet. Dann lässt man den Kleber aushärten.
        
        
          • Sobald alle Brackets geklebt worden sind, kann man die Klebeschiene herstellen. Bei
        
        
          selbstligierenden Brackets wie den SPEED Brackets, ist es von großer Wichtigkeit, dass
        
        
          weder Sealant noch Komposit die beweglichen Teile des Brackets blockieren. Daher
        
        
          müssen die winzigen Spalten der selbstligierenden Brackets komplett verschlossen werden
        
        
          und eine genaue Anpassung zwischen dem Klebeschienen-Material und der Bracketbasis
        
        
          muss gegeben sein. Für diesen Zweck wird ein hydrophiles Polysiloxan-Abdruckmaterial,
        
        
          wie z. B. Reprosil LOW VISCOSITY (Dentsply International) zum Abdecken jedes Brackets
        
        
          verwendet. Lassen Sie es für ca. fünf Minuten aushärten.
        
        
          • Mischen Sie das Cuttersil Putty Plus (Heraeus Kulzer), ein sehr hochvisköses
        
        
          Abdruckmaterial, mit der Härter-Paste und formen Sie es mit der Hand zu einer Rolle.
        
        
          Legen Sie die Rolle über die Brackets des Modells und drücken Sie sie fest. Schieben Sie
        
        
          dabei das Material über die inzisalen, okklusalen und zuletzt die lingualen Zahnflächen,
        
        
          um eine genaue Übertragung zu gewährleisten. Damit die Schiene genügend stark ist,
        
        
          sollte das Abdruckmaterial zumindest fünf Millimeter dick sein.
        
        
          Bleistift 0,03mm
        
        
          Bracketmessgerät
        
        
          Bracket Pinzette
        
        
          (Ortho Pli)
        
        
          LeCron Spatel
        
        
          Sonde
        
        
          Kunststoffspatel
        
        
          Anmischblock
        
        
          Heatless Stein
        
        
          Mischspatel
        
        
          Skalpell